>Pflanzmaschine
>Lieferfahrzeuge
>Pflanzenschutz
Pflanzenschutz ist
ein wichtiges Mittel, um Erträge der Ernte zu schützen, denn
Unkräuter, Insekten oder Pilze können den Kartoffeln die Nahrung
entziehen, sie krank machen und sie dadurch am Wachstum hindern
oder auch einfach wegfressen.
Beim Pflanzenschutz
gilt allerdings nicht das Ziel viel hilft viel. Das
Pflanzenschutzgesetz regelt den Schutz von Pflanzenerzeugnissen und
auch den Schutz von Menschen und Tieren. Hier wird festgelegt,
welche Geräte man verwenden darf, um Pflanzenschutzmittel
auszubringen oder wer Pflanzenschutzmittel ausbringen darf, welche
Mittel verboten sind oder wann auch der Einsatz von bestimmten
Mitteln gemeldet werden muss.
Die Unkrautbekämpfung
genauso die Behandlung insbesondere der Kraut- und Knollenfäule
erfolgt durch unsere Feldspritze.
Unser
Betrieb ist angeschlossen an einen Beratungsservice, der aktuelle
Informationen zu Wirkungen und Nebenwirkungen von bestimmten
Mitteln bei Kartoffeln bereithält und in Kombination mit den
aktuellen Wetterdaten das passende Mittel in der geringsmöglichen
Dosierung vorschlägt. So wird der Schutz der Knolle gewährleistet
und der Aufwand und die Belastung für die Umwelt so gering wie
möglich gehalten.
Unser Betrieb ist
weiterhin durch die Agragkontrollgesellschaft (ACG) zertifiziert.
Hier wird besonders auf die korrekte Lagerung und die richtige
Dokumentation von Pflanzenschutzmitteln
geachtet.
> Kartoffelroder
Alle Rechte vorbehalten, 2017